Wir laden Sie ein zu einem Nachmittag voller Information
zur Palliativversorgung. Kolleginnen und Kollegen aller Berufsgruppen berichten über ihre tägliche Arbeit. Gemeinsam erörtern wir Ihre Fragen u.a. in folgenden Workshops:
-
Naturheilmittel in der Palliativmedizin
Linderung aus der Natur
-
„Hospiz – da wird doch eh nur gestorben…“
Komplexe Anforderungen an Mitarbeitende im Hospiz
-
„Bitte stirb nicht in meiner Schicht…“
Was leistet die palliative Pflege in der letzten Lebensphase
-
Palliative Notfälle sicher versorgen (Teil 1)
Symptomkontrolle und Notfallmedikation
-
„Bitte helfen Sie mir doch zu sterben“
Sterbewunsch am Krankenbett
-
Sterben hat viele Gesichter
Besondere Erkrankungssituationen in der letzten Lebensphase und ihre Begleitung
-
„Oh Schreck, ein Port!“
Dummy-Training zur Portversorgung
-
Umgang mit „schwierigen“ Angehörigen
Konflikte und Missverständnisse zwischen Patienten/Angehörigen und Betreuenden in palliativen Situationen
-
Wenn Wunden nicht mehr heilen
Wundversorgung in der Palliativmedizin
-
„Du rettest mein Leben“
Was brauchen trauernde Kinder/ Familien & was brauchst DU?
-
Palliative Notfälle sicher versorgen (Teil 2)
Symptomkontrolle und Notfallmedikation
Anmeldung bis 01. November 2025 erforderlich, bitte nur über das Conventoo Buchungssystem (wird in Kürze freigeschaltet)
Kostenbeitrag: 20 €/Person
Die Teilnahme ist für alle Netzpartner des Palliativnetzwerk Bochum e.V. kostenfrei
Anmeldungs PDF für Gruppen
Rückfragen unter:
Netzwerkkoordination@palliativnetz-bochum.de, Frau Bettina Budde.
Die Veranstaltung wurde zur Zertifizierung angemeldet.
verantwortlich für den Inhalt der Seite: Palliativnetz Bochum e.V.
Dr.-C.-Otto-Straße 27
44879 Bochum
Telefon 02 34 / 79 20 97 31
info@palliativnetz-bochum.de